shademaker SIRIUS
Bedienung
Mit der Handkurbel öffnen und schließen Sie den Sonnenschirm SIRIUS. Der Kurbelantrieb ist dabei selbstarretierend.
Über den Drehfuß lässt sich der SIRIUS um 360° drehen.
Das Schirmdach lässt sich in Richtung Mast in zwei Stufen auf 25° oder 65° neigen. In der 65°-Stellung bildet der SIRIUS effektiv einen nahezu senkrechten Sonnen- und Sichtschutz.
Bedienungsanleitung
Name | Link |
---|---|
Bedienungsanleitung shademaker Sirius | herunterladen |
Gestell
Das Trägergestänge und das Gestell des Schirmdaches bestehen aus natureloxiertem Aluminium. Speichenenden und -Verbinder bestehen aus Kunststoff.

108 x 68 x 3 mm
Stoffklassen
Glatz
Stoffklasse 1
100% Polyester,
180 g/m²
- 100% Polyester-Gewebe, ca. 180 g/m²
- spinndüsengefärbte Stapelfaser
- Lichtechtheit 3 - 4
- wasser- und schmutzabweisende Imprägnierung
- optimaler Schutz gegen ultraviolette Strahlen
- Nahtmaterial: Polyester
Glatz
Stoffklasse 2
100% Polyester,
ca. 220 g/m²
- 100% Polyester-Gewebe, ca. 220 g/m²
- spinndüsengefärbte Stapelfaser
- Lichtechtheit 5 - 6
- wasser- und schmutzabweisende Imprägnierung
- optimaler Schutz gegen ultraviolette Strahlen
- Nahtmaterial: Polyester
Glatz
Stoffklasse 4
100% Polyester,
ca. 250 g/m²
- 100% Polyester-Gewebe, ca. 250 g/m²
- spinndüsengefärbte Stapelfaser
- Lichtechtheit 7
- wasser- und schmutzabweisende Imprägnierung
- optimaler Schutz gegen ultraviolette Strahlen
- Nahtmaterial: Polyester
Glatz
Stoffklasse 5
100% Polyacryl,
ca. 300 g/m²
- 100% Polyacryl-Gewebe, ca. 300 g/m²
- Gewebe aus spinndüsengefärbter Faser
- Lichtechtheit 7 - 8, vorzügliche Farbbeständigkeit
- wasser- und schmutzabweisende Imprägnierung
- optimaler Schutz gegen ultraviolette Strahlen
- Nahtmaterial: Polyester
Quante-Design
Stoffklasse 12
100% Polyacryl,
ca. 300 g/m²
- 100% Polyacryl-Gewebe, ca. 300 g/m²
- Gewebe aus spinndüsengefärbtem Garn
- Lichtechtheit 7 - 8, vorzügliche Farbbeständigkeit
- wasser- und schmutzabweisende Imprägnierung
- optimaler Schutz gegen ultraviolette Strahlen
- Nahtmaterial:
- Diagonalnähte mit PTFE-Nähfaden genäht
- Quernähte mit PTFE-Nähfaden genäht
Quante-Design
Stoffklasse 12+
100% Polyacryl,
ca. 300 g/m²
- 100% Polyacryl-Gewebe, ca. 300 g/m²
- Gewebe aus spinndüsengefärbter Faser
- Lichtechtheit 7 - 8, vorzügliche Farbbeständigkeit
- wasser- und schmutzabweisende Imprägnierung
- optimaler Schutz gegen ultraviolette Strahlen
- Nahtmaterial:
- Diagonalnähte mit PTFE-Nähfaden genäht
- wasserdicht ausgebildete Quernähte mit erhöhter Zugfestigkeit, geklebt
Quante-Design
Stoffklasse 12/12+
100% Polyacryl,
ca. 300 g/m²
Quante-Design
Stoffklasse 23
100% Polyester, beschichtet,
ca. 235 g/m²
- 100% Polyester
- ca. 235 g/m²
- farbbeschichtetes Gewebe,
zweiseitige Acrylatbeschichtung - Lichtechtheit 7
- Wassersäule: 1000 mm
- Nahtmaterial: Polyester
Quante-Design
Stoffklasse 41
100% Polyacryl,
ca. 280 g/m²
- 100% Polyacryl-Gewebe, ca. 280 g/m²
- Gewebe aus spinndüsengefärbter Faser
- Lichtechtheit 7 - 8, vorzügliche Farbbeständigkeit
- wasser- und schmutzabweisende Imprägnierung
- optimaler Schutz gegen ultraviolette Strahlen:
UV-Protection Factor ≥ 30 - Nahtmaterial:
- Diagonalnähte mit PTFE-Nähfaden genäht
- Quernähte mit PTFE-Nähfaden genäht
Quante-Design
Stoffklasse 92
100% Polyester, PVC-beschichtet,
ca. 420 g/m²
Suncomfort
Stoffklasse SC
100% Polyester,
ca. 180 g/m²
- 100% Polyester-Gewebe, ca. 180 g/m²
- witterungsbeständig
- Lichtechtheit 3 - 4
- wasser- und schmutzabweisende Imprägnierung
- optimaler Schutz gegen ultraviolette Strahlen
- Nahtmaterial: Polyester
Daten
Maße + technische Daten


Der Abstand zu Gebäuden (zu Vorsprüngen und Dachüberständen) und zu Schirmen untereinander muss mindestens 30 cm betragen. Bei den Höhenangaben ist ein Sicherheitszuschlag von mindestens 10 cm zu berücksichtigen. Maßabweichungen von ± 5 cm sind möglich.
Gewichte + Fundamente
Technik

Die obenstehendenebenstehende Abbildung zeigt:
- Drehfuß
- Handhebel
Durch Heraufziehen wird die Arretierung des Drehfußes gelöst und der komplette Schirm kann um den Drehfuß herum gedreht werden.
- Kurbel
zum Öffnen und Schließen des Schirms
- Arretierstift
Durch Lösen kann das geöffnete Schirmdach am Haupttragarm herunter gezogen und somit geneigt werden.
- Schieber
- Schirmtop
mit Top-Abdeckung
Schattenverlauf und Schattenlänge am 21. Juni, 9 - 17 Uhr

Die nebenstehende Grafik illustriert den mit diesem Schirmmodell erzielbaren Schatten zu verschiedenen Tageszeiten.
Grundlage ist der Sonnenverlauf am 21. Juni, 9—17 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie im Glossar unter Schattenverlauf.